Auszeichnung der besten Unternehmen des Frauen-Karriere-Index 2018
8.3.2019
AUSZEICHNUNG DER BESTEN UNTERNEHMEN DES FKi am 8.3.2019
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Frau Bundesministerin Dr. Franziska Giffey
ORT: Süddeutsche Zeitung, Hultschiner Str. 8 – PANORAMA – LOUNGE, 81677 München
ZEIT : 12:30 – 15:00 UHR
Es ist wieder soweit. Die Unternehmen, die vorbildlich zeigen, wie man Frauenkarrieren ermöglichen kann, stehen fest. Die Auszeichnung dieser Unternehmen möchten wir zum Anlass nehmen, Sie ganz herzlich am 08. März 2019 in die Panoramalounge der Süddeutschen Zeitung einzuladen.
Am internationalen Weltfrauentag wollen wir Fakten schaffen, wenn es um die neuesten Entwicklungen und Trends in Bezug auf Frauen in Führung geht. Die digitale Transformation ist Chefsache, und Frauen sind die Gestalterinnen. Dieser Zusammenhang ist besonders in den vergangenen 12 Monaten deutlich geworden, und wird von den indexierten Unternehmen in der Umsetzungspraxis gestützt.
Wir zeichnen die Unternehmen mit den größten Veränderungen bei der Förderung von Frauenkarrieren, aber auch die „Newcomer“ aus. Begleiten wird uns dabei in diesem Jahr Frau Staatssekretärin Juliane Seifert vom Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend (BMFSFJ), welches weiterhin die Schirmherrschaft für den Frauen-Karriere-Index innehat. Im Anschluss an die Auszeichnungen laden wir Sie herzlich dazu ein, im Panel „Was haben Frauenkarrieren und Transformationsprozesse gemeinsam?“ mitzudiskutieren.
Agenda:
12:00 Uhr Beginn der Veranstaltung & Flying Buffet
12:30 Uhr Begrüßung Barbara Lutz Frauen-Karriere-Index und die Süddeutsche Zeitung
12:45 Uhr Grußwort der Staatssekretärin Juliane Seifert (BMFSFJ)
13:00 Uhr Female Facts FKI: Wie Unternehmen mit mehr Frauen in Führung erfolgreich sind und warum die Förderung von Frauenkarrieren ein wichtiger Indikator für Veränderung ist
13:45 Uhr Auszeichnung der Unternehmen durch die Staatssekretärin Juliane Seifert und Barbara Lutz
14:00 Uhr Paneldiskussion mit Vertretern indexierter Unternehmen
Thema: Leadership und Organisation – So können Frauen zu Gestalterinnen der digitalen Transformation werden
Verena Knott-Birklbauer, Senior Vice Präsident Finanzen und Projektleitung Frauen in Führung für die Österreichische Post
Jay Manuzon, Corporate Transformation Manager RWE
Kerstin Oster, Personalvorstand Berliner Wasserbetriebe
Karin Overbeck, CEO Freudenberg Home and Cleaning Solutions
Christina Raab, Managing Director Accenture
Dr. Philip Wenzel, Head of HR Policy, HR Strategy, Planning und Steering BMW
Moderation: Susanne Klingner, SZ Plan W
Wir würden uns sehr freuen, Sie zu dieser spannenden Agenda am 08. März 2019 im Hochhaus der Süddeutschen Zeitung in München, Hultschiner Straße 8, 81677 München begrüßen zu dürfen und bitten um Rückmeldung unter: s.recke@frauen-karriere-index.