Index-Ergebnisse 2020: Das sind die Top-10 Unternehmen mit besten Bedingungen für mehr Diversität und kulturellen Wandel
Frauen-Karriere-Index (FKi) kürt die erfolgreichsten deutschen Unternehmen bei den Themen Frauen in Führungspositionen.
München, März 2021 – Der Frauen-Karriere-Index (FKi) zeigt seit 2012 durch messbare Kriterien, sogenannte KPIs, wie die Entwicklung erfolgreicher Frauenkarrieren in Unternehmen vorangeht. Auf der Grundlage der wissenschaftlichen und faktenbasierten FKi-Analysen können bisher ergriffene Maßnahmen zur Schaffung von mehr Durchlässigkeit für Diversität auf ihre Wirksamkeit überprüft und fokussierte Empfehlungen zur Umsetzung abgeleitet werden.
Top 10 Diversität nach Frauen-Karriere-Index (FKi) mit geteilten Plätzen
Mit einer Höchstpunktzahl von 91 sichern sich Accenture und Hewlett Packard Enterprise Platz 1 im Ranking. Auf dem zweiten Platz sind die Berliner Wasserbetriebe sowie die Porsche AG. Den dritten Platz belegen ebenfalls zwei punktgleiche Unternehmen: Intel Deutschland und die Santander Consumer Bank. Das nachfolgende Ranking zeigt die Top 10 mit geteilten Plätzen.
- Accenture
Hewlett Packard Enterprise - Berliner Wasserbetriebe
Porsche AG - Intel Deutschland GmbH
Santander Consumer Bank - Audi AG
RWE Group - MTU Aero Engines AG
- NTT DATA Deutschland GmbH
- Deutsche Bahn AG (Newcomer 2020)
Volkswagen AG - Fujitsu Technology Solutions GmbH
- Klöckner & Co. SE
Mindshare GmbH - Hays AG
JENOPTIK AG (größte Verbesserung 2020)
Im Jahr 2020 haben sich insgesamt 32 Unternehmen indexieren lassen, um ihre Maßnahmen für mehr Diversität und Frauenförderung im Status Quo quantifizierbar zu machen: A1 Telekom Austria AG, Accenture, Audi AG, B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, Berliner Wasserbetriebe, Computacenter AG & Co. oHG, Dassault Systèmes Deutschland, Deutsche Bahn AG, Erzbistum Paderborn, Fujitsu Technology Solutions GmbH, Hays AG, Hewlett Packard Enterprise. Intel Deutschland GmbH, Jenoptik AG, Klöckner & Co. SE, Lekkerland Deutschland GmbH & Co., Mindshare GmbH, MTU Aero Engines AG, NTT DATA Deutschland GmbH, ÖBB Infrastruktur, Österreichische Post AG, Porsche AG, RWE Group, Samsung Electronics GmbH, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Santander Consumer Bank, Theater und Philharmonie Essen GmbH, Uniqa Insurance Group AG, Volkswagen AG.
Die Ergebnisse des FKi belegen: Wer Frauenkarrieren im Unternehmen fördert, schafft agile Strukturen und eine kulturelle Offenheit. Die genannten Unternehmen haben bereits konkrete Maßnahmen umgesetzt und die Wichtigkeit von Diversität erkannt. Denn Frauen in Führung gelten als wichtiges Entscheidungskriterium für Anleger und Investmenthäuser sowie als Attraktivitätsfaktor für Arbeitskräfte der jetzigen und nachfolgenden Generation.
Über den Frauen-Karriere-Index (FKi)
Mit dem Frauen-Karriere-Index (FKi) haben Barbara Lutz und ihr Team 2012 ein erstes Instrument geschaffen, um die Entwicklung erfolgreicher Frauenkarrieren zu messen und mehr Frauen für Führungspositionen zu gewinnen. Als bewährtes KPI-System bietet er wichtige Unterstützung in den Bereichen New Leadership, Diversity und Transformation. Der FKi gilt als wegweisendes Gütesiegel für Fortschritte in großen Konzernen und Wirtschaftsverbänden. Schirmherr für die Veranstaltung ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Weitere Informationen: www.frauen-karriere-index.de