Auszeichnungen
Bekanntgabe der Index-Ergebnisse 2022.
4. BMW AG
5. Santander Consumer Bank und Stadtwerke München
6. AUDI AG und Porsche AG
7. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
8. RWE Group und Volkswagen AG
9. NTT Data Deutschland GmbH
10. Klöckner & Co SE und MTU Aero Engines AG
„Driven by Diversity – wir bei der BMW Group sind stolz auf die Vielfalt in unseren Reihen. Vielfalt ist die Basis unseres Erfolges und gleichzeitig auch von großer Bedeutung in der Transformation der Automobil- und Tech-Branche. Der Frauenanteil in der BMW Group sowie in Führungsfunktionen entwickelt sich seit Jahren positiv. Konkrete Maßnahmen und Optionen, wie zum Beispiel unser flexibles Arbeitszeitmodell „Joint Leadership – geteilte Führung“, begleiten uns auf dem Weg in die Zukunft als moderner Arbeitgeber, der Diversity & Inclusion mit Leidenschaft lebt.“
„Wir brauchen klare gemeinsame Ziele, um Diversität und Inklusion in Unternehmen strukturell zu verankern. So wollen wir bei Accenture bis 2025 weltweit einen Frauenanteil von 50 Prozent erreichen; 30% der Managing Director-Positionen sollen weiblich besetzt sein. Der Frauen-Karriere-Index ist für uns ein wichtiges Instrument zur Bestandsaufnahme: Konkrete KPIs zeigen, wo wir bei Accenture stehen. Wichtig bleibt dabei, dass wir uns einen ganzheitlichen Blick bewahren. Diversität beschränkt sich ja gerade nicht auf einzelne Dimensionen oder Communities – die Herausforderung ist, die gesellschaftliche Vielfalt in Unternehmen und Organisationen abzubilden. Um dies zu schaffen, gibt es bei Accenture nicht den einen I&D Lead, sondern ein diverses Team, das die Themen kollaborativ angeht“
Barbara von Graeve
Leopoldstraße 180
80804 München
b.graeve@frauen-karriere-index.de