Vorteile für Unternehmen
Der FKi basiert auf objektiven Fakten und unterstützt Ihr Unternehmen bei der Entwicklung wirkungsvoller Strategien.
Der FKi basiert auf objektiven Fakten und unterstützt Ihr Unternehmen bei der Entwicklung wirkungsvoller Strategien.
Die Beschaffung, Auswahl und Entwicklung von exzellenten Fach- und Führungskräften ist zukunftsweisend für jeden Betrieb. Innovative Unternehmen müssen wissen, welche Maßnahmen effektiv zu mehr Frauen in leitenden Positionen führen und wie sie vermeiden, Mitarbeiter in entscheidenden Lebens- und Karrierephasen zu verlieren.
Dazu liefert der FKi die Zahlen, Daten und Fakten.
Der FKi-Prozess basiert auf wissenschaftlicher fundierter Methodik
Nach welchen Kriterien erfolgt die Indexierung?
Das Index-Modell ist unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche einsetzbar. Als Grundlage der FKi-Analyse dienen die Daten, die uns das Unternehmen durch das Ausfüllen des dreiteiligen Fragebogens zur Verfügung stellen. Bei wiederholter Teilnahme müssen die Daten nur aktualisiert werden.
Kann ich mein Unternehmen mit Branchen-Benchmarks vergleichen?
Ja. Sie bekommen mit dem Dashboard auch eine Vergleichbarkeit mit anderen Unternehmen.
Werden meine Ergebnisse veröffentlicht?
Sie haben die Wahl:
Öffentliche Teilnahme: Sie wählen, ob Ihr Unternehmen im Index und bei den Veranstaltungen öffentlich benannt wird.
Anonymisierte Teilnahme: Sie wählen, ob Ihr Unternehmen alle Aspekte des Index nutzt, aber nicht öffentlich benannt wird.
Auf welcher wissenschaftlicher Grundlage basiert die Methodik?
Für den FKi wurden gemeinsam mit Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlern des DIW und der TU Berlin weltweit theoretische und empirische Studien zur Karriereförderung von Frauen in Unternehmen analysiert und beurteilt. Darüber hinaus wurden zahlreiche Interviews mit Personalvorständen oder Personalbeauftragten in verschiedenen Unternehmen geführt. In einem zweiten Schritt wurden die unterschiedlichen statistischen Methoden gescreent und erörtert, inwieweit sie in einem so anspruchsvollen Instrumentarium genutzt werden könnten. Auf Basis dieser Vorstudien und mithilfe eines Pretests wurde dann das eigentliche Instrumentarium in mehreren Stufen über zwei Jahre (2012-2014) entwickelt. Der FKi entstand durch die Zusammenarbeit u.a. mit