FKi International

Individuelle Bewertung der Länder und Motivation und Vergleichbarkeit in globalen Organisationen

Diversity und Innovation als globale Themen

Der FKi wird derzeit in über elf Ländern eingesetzt und unterstützt globale Organisationen bei der effizienten Erreichung der internationalen Ziele. Darüber hinaus weitet er seine Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen stetig aus. Durch den länderübergreifenden Austausch können globale Entwicklungen, unterschiedliche kulturelle Begebenheiten und innovative Geschäftsmodelle neue Impulse liefern, die uns helfen, auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen schneller zu reagieren.

FKi Global Context Analysis Indicator

Bewertung der Wirtschaft eines Landes und die Chancen für Frauen, mit dem Schwerpunkt: Verhältnis von Beschäftigung und Bevölkerung von Frauen.

Wie hoch ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen? Gibt es im Land eine Gesetzgebung zum Anteil von Frauen in Boardrooms oder eine vergleichbare Politik? Wenn ja: Wie nah ist das Land an seiner voreingestellten Quote?

Worauf konzentriert sich die Regierungspolitik in Bezug auf die Gleichstellung und Vielfalt der Geschlechter, Frauenkarrieren, Gleichbehandlung und weitere Themen wie die Prävention häuslicher Gewalt? Wie gut werden Frauen von der Regierungspolitik wirtschaftlich unterstützt (Karriere, geschlechtsspezifisches Lohngefälle usw.)? Wie nah sind die Länder daran, ihr Ziel zu erreichen?

Wie gut unterstützt die Regierung Familien? Werden Mütter zur Arbeit ermutigt und sind sie in der Lage, Führungspositionen in einem Unternehmen zu übernehmen? Gibt es so etwas wie väterlichen Urlaub?

Die Internationalisierung des Index bietet Unternehmen die Möglichkeit, die eigenen Maßnahmen international zu überprüfen und interessante Aktivitäten sowie Ideen aus den einzelnen Ländern zu erfahren.  Besonders Headquarter nutzen die Möglichkeit, ihre Maßnahmen länderübergreifend zu bewerten und so die globalen Konzepte zu überprüfen sowie besser zu gestalten.

Herzstück des internationalen Women Career Index ist neben dem international überprüften Erhebungsbogen des FKi eine „Global Context Analysis“, welche erlaubt, die Rahmenbedingungen der verschiedenen Länder zu vergleichen und so die Indexergebnisse international einheitlich zu bewerten.

Unsere globale Kontextanalyse des jeweiligen FKi-Ergebnisses eines Landes basiert auf der Berechnung der neuesten verfügbaren Statistiken aus dem Weltwirtschaftsforum (Teilindex „Wirtschaftliche Teilhabe“ und „Politische Befähigung“), der OECD (Erwerbsbeteiligungsquote von Frauen) und Grant Thornton (Anteil der Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten nach Regionen) und vielen anderen. Abgesehen von kulturellen und rechtlichen Faktoren legen wir einen größeren Schwerpunkt auf die wirtschaftliche Entwicklung der Gleichstellung der Geschlechter in jedem Land. Neben den wirtschaftlichen, kulturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen erwies sich auch das Maß der Einkommensungleichheit als guter Indikator.

Country Dashboard

Für die einzelnen Länder werden individuelle Dashboards mit den eigenen Ergebnissen und Benchmarks zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird eine aggregierte Analyse auf internationaler Ebene verfasst.  Die durchgeführten Untersuchungen identifizierten die Unterschiede und Haupttreiber für die spezifischen Länder auf präzise Weise. Sowohl die Unterschiede als auch die Ähnlichkeiten zwischen den Ländern können identifiziert und isoliert werden. So ist es  möglich, auf lokaler und globaler Ebene ein umfassendes Verständnis über den tatsächlichen Fortschritt in Bezug auf die Maßnahmen und Umsetzung zu entwickeln.

Der Frauen-Karriere-Index ist auch auf internationaler Ebene das anerkannte Management-Tool, um Diversität im Unternehmen länderübergreifend, effizient und transparent zu verbessern.

Kontaktieren Sie uns.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.