Consorsbank

Frauenförderung bei der Consorsbank

„Familienfreundliche Arbeitsbedingungen liegen uns bei der Consorsbank sehr am Herzen. Bereits seit mehreren Jahren bezuschussen wir Kindergarten- und Kinderkrippenplätze für Mitarbeiterkinder bis zum sechsten Lebensjahr, bei drei Nürnberger Kinderkrippen haben wir zehn Plätze für Mitarbeiterkinder reserviert. In den Ferien bieten wir gemeinsam mit anderen Unternehmen Kinderbetreuung in Sport-, Musik- oder auch Sprachencamps an. Die gezielte Förderung von Frauen wollen wir noch weiter ausbauen. Teilzeitlösungen und Job-Sharing-Modelle sind beispielsweise mittlerweile Normalität in unseren Besetzungsverfahren. Die FKi-Ergebnisse der letzten drei Jahre sind für uns eine Bestätigung, dass wir uns stetig verbessern.“
Guenter Ott, Head of Division Human Resources

Consorsbank
Bahnhofstr. 55
90402 Nürnberg

Facebook
Twitter
Google +

Die Consorsbank ist eine der führenden Direktbanken in Europa. Unser Ziel ist es, ein vertrauenswürdiger Partner bei Ihrer Geldanlage zu sein. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Produktangebot, hilfreiche Services, nützliche Tools und einen ausgeprägten Willen zur Innovation. Besonders stolz sind wir auf die Beratung durch unsere Finanzexperten, die Sie bei Ihrer Finanzplanung unterstützen. Gute Konditionen sowie Fairness und Transparenz stehen für uns an oberster Stelle: keine versteckten Risiken, mehrfach ausgezeichneter Service und überzeugende Konditionen mit langfristig guten Zinsen.

Hinter Consorsbank steckt aber noch mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist. BNP Paribas ist in mehr als 80 Ländern vertreten und beschäftigt über 200.000 Mitarbeiter/-innnen, davon über 160.000 in Europa. Als ein weltweit ausgerichteter, europaweit führender Finanzdienstleister belegt die BNP Paribas dabei Schlüsselpositionen im Retail Banking, Investment Solutions sowie Corporate und Investment Banking.

Unternehmenszahlen

Anzahl der Mitarbeiter Deutschland:
1.090

Anzahl weiblicher Mitarbeiter:
466

Frauenanteil bei Führungspositionen:
25

Standorte Deutschland:
3 (Nürnberg, München, Frankfurt)