Deutsche Bahn AG

Martin Seiler, Vorstand für Personal und Recht, Deutsche Bahn, BahnTower, Berlin

Die DB mit ihren über 210.000 Mitarbeitenden allein in Deutschland ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Die Vielfalt in unserer Belegschaft wird aufgrund gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen weiter zunehmen.

Diversity ist deshalb nicht nur eine Frage der Haltung, sondern auch des Erfolgs eines Unternehmens. Viele Studien zeigen, dass gemischte Teams erfolgreicher sind. Als Arbeitgeberin müssen wir vielfältige Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen stärker in den Mittelpunkt stellen, um zukunftsfähig zu bleiben.

Mehr als jemals zuvor braucht Deutschland eine starke Schiene. Die Deutsche Bahn wird sich daher in Zukunft voll und ganz darauf konzentrieren, eine starke Schiene in Deutschland möglich zu machen. Damit bekennen wir uns ausdrücklich zu unserer Aufgabe in der Gesellschaft.

Bei der Deutschen Bahn ist Diversity ein Querschnittsthema, das in allen Produkten und Prozessen mitgedacht wird. Einerseits Top-Down, d. h. Diversity ist in unserer Dachstrategie „Starke Schiene“ verankert. Hierzu gehört auch ein zentrales Diversity Management und, dass Diversity in unseren Instrumenten, z. B. im Recruiting, verankert ist. Andererseits stärken wir unsere Diversity relevanten Mitarbeitenden-Netzwerke, die verschiedenste Aktionen selbst initiieren und durchführen. Zudem haben wir klare Ziele, wie z.B. Frauenziele, die auf unterschiedlichen Ebenen vorangebracht und überwacht werden.

Unternehmenszahlen

Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland: 215.434

Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit: 334.631

Frauenanteil in Deutschland: 23.2%

Frauenanteil bei Führungspositionen in Deutschland: 20.3 %

Standort Deutschland und weltweit: 5679 Bahnhöfe  

Kontakt

Deutsche Bahn AG

Postdamer Platz 2

10785 Berlin