KLÖCKNER & CO SE
Frauenförderung bei Klöckner & Co
Konzernweit haben wir uns eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen zum Ziel gesetzt. Dabei legen wir Wert darauf, auch zukünftig noch bessere Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu schaffen.
Durch die aktive Einbeziehung verschiedener Potenzialgruppen und die konstruktive Nutzung unterschiedlichen Wissens möchten wir weiterhin unsere Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und nachhaltige Werte schaffen.
So konnte der Frauenanteil auf den Führungsebenen 1 bis 3 unterhalb des Vorstandes von 8 % im Jahr 2010 bereits in 2014 auf 14 % gesteigert werden und ist bis Ende 2017 auf 15% gestiegen. Bis 2020 soll der Anteil der Frauen im Management auf 20 % steigen.
Über Klöckner & Co

Klöckner & Co Klöckner & Co ist weltweit einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributoren und eines der führenden Stahl-Service-Center-Unternehmen. Über sein Distributions- und Servicenetzwerk von rund 170 Standorten in 13 Ländern bedient der Konzern rund 120.000 Kunden.
Als Vorreiter der digitalen Transformation in der Stahlindustrie hat sich Klöckner & Co zum Ziel gesetzt, seine Liefer- und Leistungskette durchgängig zu digitalisieren sowie die Einführung einer unabhängigen offenen Industrieplattform voranzutreiben, die zur dominierenden vertikalen Plattform der Stahl- und Metallbranche werden soll. Aktuell beschäftigt Klöckner & Co rund 8.700 Mitarbeiter. Der Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von rund 6,3 Mrd. €.
Unternehmenszahlen
Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit: 8.700
Frauenanteil weltweit: 28%
Frauenanteil bei Führungspositionen weltweit: 15%
Standorte Deutschland: 16
Standorte weltweit: 170
Kontakt
Klöckner & Co SE
Am Silberpalais 1
D-47057 Duisburg