Die ÖBB-Infrastruktur nimmt als eines der spannendsten und traditionsreichsten Unternehmen Österreichs eine Vorreiterrolle ein. Diese Vorreiterrolle leben wir im technischen Fortschritt und als Wirtschaftsmotor. Vorreiter wollen wir auch im menschlichen Miteinander werden. Dafür forcieren wir eine Unternehmenskultur, die Vielfalt schafft und Eigeninitiative fördert. Ein Frauenanteil von 9% ist hierbei nicht genug. Die Teilnahme am FKi ermöglicht uns die Frauenförderung klar zu messen, transparent zu machen und gezielt weiterzuentwickeln. Insbesondere setzen wir Maßnahmen, die interne Karrierechancen von Frauen erhöhen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familienleben für Männer und Frauen verbessern.
Mit rund 18.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern planen, bauen und betreiben wir die gesamte ÖBB-Bahninfrastruktur in Österreich. Dazu zählen Bahnhöfe, Strecken, Gebäude, Terminals, Telekommunikationsanlagen und Wasserkraftwerke für umweltfreundliche Bahnstromerzeugung. Wir verwalten das gesamte Immobilienvermögen und sind damit einer der größten Grundstückseigentümer Österreichs. In unserem Unternehmen sind ein Großteil des Lehrlingswesens der ÖBB und die eisenbahnspezifische betriebliche und technische Ausbildung integriert. Im Auftrag der Bundesregierung investieren wir jährlich mehr als zwei Milliarden Euro in das österreichische Schienennetz und bieten Bahntechnologie auf dem neuesten Stand der Technik.
Unternehmenszahlen
Anzahl der Mitarbeiter Österreich: 18.700
Anzahl weiblicher Mitarbeiter: 1.607
Frauenanteil bei Führungspositionen: 23
Kontakt
ÖBB-Infrastruktur AG
Praterstern 3
1020 Wien