Santander

Diversity wird bei Santander groß geschrieben. Unsere Vielfalt gehört ganz selbstverständlich zu unserer Unternehmenskultur. Daher ergreifen wir immer wieder verschiedene Maßnahmen, um diese zu untermauern. Die Teilnahme am FKi ermöglicht uns, weitere Maßnahmen zu ermitteln, um Frauen in Führungspositionen besser zu fördern.

Unternehmensprofil

Santander in Deutschland hat ihre Wurzeln in Mönchengladbach. Dort wird 1957 die damalige CC-Bank gegründet, die 1987 von Banco Santander übernommen wird. Nach der Fusion mit der AKB Privat-und Handelsbank firmiert sie seit 2006 als Santander Consumer Bank AG. Hier bündelt die Bank ihre Geschäftsaktivitäten in den Bereichen Konsumentenfinanzierung, Retail Banking und für Online-Aktivitäten.

Wir verstehen es als unseren Kernauftrag, zum Erfolg von Menschen und Unternehmen beizutragen. Dabei folgen wir der Vision, die beste Geschäftsbank zu sein, indem wir das Vertrauen und die dauerhafte Bindung unserer Mitarbeiter, Kunden, Shareholder und der Gesellschaft anstreben. Dies ist Ausdruck unserer besonderen Unternehmenskultur und unserer besonderen Art, geschäftlich tätig zu sein. Uns beschäftigt nicht nur die Frage, welche Resultate wir erzielen, sondern auch, auf welche Weise wir dies tun. Dabei ist uns bewusst: Nur wenn wir bei unseren Mitarbeitern beginnen und den Bogen über Kunden und Shareholder bis hin zur Gesellschaft schlagen, für die wir unseren Beitrag leisten möchten, können wir die beste Geschäftsbank werden. Das ist der Anspruch der Gruppe weltweit und zugleich auch unser Anspruch hier in Deutschland.

Unternhmenszahlen

Anzahl der Mitarbeiter Deutschland: 3401
Anzahl weiblicher Mitarbeiter: 1549
Frauenanteil bei Führungspositionen: 28%

Kontakt

Santander Consumer Bank AG
Santander-Platz 1
41061 Mönchengladbach
Germany