Podcast: Diversity at Work mit Celina Simon-Rettberg von der Otto Group

Wir freuen uns, euch unser neuestes Projekt vorstellen zu können! Wir sind unter die Podcaster:innen gegangen und werden euch in den nächsten Wochen mit spannenden Diversity Insights auf dem Laufenden halten.

In unserem neuen Podcast „Diversity Insights by Barbara Lutz“ spricht Impact-of-Divesity-Gründerin Barbara Lutz mit Vorreiter:innen im Diversity Management und stellt Unternehmen wie Projekte vor, die sich erfolgreich für mehr Diversität und Inklusion in unserem Arbeitsalltag einsetzen.

Ihre Gesprächspartner:innen geben dabei spannende Einblicke in ihre Arbeit und teilen offen ihre Erfahrungen. Jede Episode zeigt beispielhaft, wie Diversity und Inclusion gelingen können, und soll allen Interessierten Mut machen, selbst aktiv zu werden.

Im Gespräch mit Celina Simon-Rettberg

In der ersten Folge spricht Barbara Lutz mit Celina Simon-Rettberg. Bei der Otto Group ist sie Bereichsleiterin im Personalbereich der Holding und verantwortet mit ihrem Team neben der HR Strategie auch das übergreifende Talent Management. „Kultur ist für jede Form der Veränderung enorm entscheidend“, weiß Celina Simon-Rettberg, „und Vielfalt und Kulturwandel beflügeln sich gegenseitig.“

In den „Diversity Insights“ berichtet sie, wie sich der Hamburger Konzern bereits seit 2007 für mehr Vielfalt einsetzt und welche Bedeutung die Unternehmenskultur dabei hat. Außerdem spricht sie über ihre Erwartungen an das neue Führungspositionen-Gesetz und warum sie glaubt, dass die Corona-Pandemie auf dem Weg zu mehr Diversität sowohl Chancen als auch Risiken bereithält.

Die nächste Folge erscheint am 24. Februar 2021. Den gesamten Podcast „Diversity Insights by Barbara Lutz“ finden Sie auf Spotify oder Apple Podcasts!