Einträge von Barbara von Graeve

So war es beim German Corporate Diversity Summit

In der Personalwirtschaft Beim German Corporate Diversity Summit haben Barbara Lutz und weitere Exper:innen Best Practices und Erfahrungen zum Thema Vielfalt in Unternehmen und Frauenkarrieren vorgestellt. Intensive Diskussionen belgeiteten die Veranstaltung. Hier geht es zum Artikel.

Hochschule bei Vielfalts-Wettbewerb erfolgreich

In der Passauer Neuen Presse   Der Impact of Diversity Award zeichnet bemerkenswerte Diversity-Konzepte, tolle Initiativen und engagierte Persönlichkeiten in 14 Kategorien aus. Bei der Verleihung des Impact of Diversity Awards in Berlin schaffte es das Projekt „In 80 Nations around the World“ der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) unter die Top 3 in der Kategorie […]

Auszeichnung für Diversität im Maschinenbau

Aus der K-Zeitung   Der Impact of Diversity Award zeichnet bemerkenswerte Diversity-Konzepte, tolle Initiativen und engagierte Persönlichkeiten in 14 Kategorien aus. Die Deguma-Doppelspitze Viktoria Schütz und Daniela Dingfelder haben die Auszeichnung in der Kategorie Diversity Game Changer Middlesized Industries erhalten. Sie brechen mit Klischees und setzen einen organisationskulturellen Wandel um. Hier geht es zum Artikel.

Technische Hochschule Deggendorf unter den Finalisten beim Impact of Diversity Award

Aus dem Informationsdienst Wissenschaft Das Projekt „In 80 Nations around the World“ der Technischen Hochschule Deggendorf hat es unter die Top 3 des Impact of Diversity Awards in der Kategorie University Award geschafft. Das Projekt stellt nicht nur die Diversität an der Hochschule dar, sondern gestaltet auch Interkulturalität und Internationalität in der Region aktiv mit. […]

„Exzellente Forschung und Lehre braucht Professorinnen“

Von der Hochschule München – University of Applied Sciences Nur jede 5. Professur ist in Bayern mit einer Frau besetzt – obwohl mehr als die Hälfte der Hochschulabsolvent:innen Frauen sind. Die Kampagne „Werde Professorin“ soll mit dem Klischee des männlichen Hochschulprofessors brechen. Für dieses Engagement nahmen Prof. Dr. Elke Wolf von der Hochschule München, Sprecherin […]

Diversitätspreis „Impact of Diversity 2022“ verliehen deutsch-französische Aktivistin Emilia Roig erhält Hauptpreis

Aus dem Presseportal   Die Auszeichnung „Impact of Diversity 2022“ wird in Berlin an 14 Preisträger:innen verliehen, die sich in herausragender Weise bei den Themen Diversität und Inklusion verdient gemacht haben. Die deutsch-französische Wissenschaftlerin und Aktivistin für Intersektionalität und Antidiskriminierung Dr. Emilia Roig erhält den Preis in der Kategorie „Most Influential Woman of the Year“. […]

Impact of Diversity: Diversitätspreis “Impact of Diversity 2022” verliehen

Aus Nachrichten-heute.net   Die Auszeichnung “Impact of Diversity 2022” wird in Berlin an 14 Preisträger:innen verliehen, die sich in herausragender Weise bei den Themen Diversität und Inklusion verdient gemacht haben. Die deutsch-französische Wissenschaftlerin und Aktivistin für Intersektionalität und Antidiskriminierung Dr. Emilia Roig erhält den Preis in der Kategorie “Most Influential Woman of the Year”. Der […]

Warum Digitalisierung nicht ohne Diversity gelingt

Aus hrm.de Warum gehen Digitalisierung und Diversität Hand in Hand gehen und befördern sich gegenseitig? Der FKi zeigt die Anworten darauf auf hrm.de auf. Wichtig ist bei der Umsetzung aber, Freiräume zum Scheitern zu gewähren und unbedingt neue Diskriminierungen zu vermeiden. Hier geht es zum Artikel.

„Found it“ ist unter den Finalisten beim Diversitätspreis

Aus der Westdeutschen Zeitung Am 5. Mai findet die digitale Preisverleihung des Impact of Diversity Awards 2022 statt. Dieser zeichnet bemerkenswerte Diversity-Konzepte, tolle Initiativen und engagierte Persönlichkeiten in 14 Kategorien aus. Die Wuppertaler Initiative „Found it = Gründen mit Behinderung“ ist unter den drei Finalisten des Impact of Diversity Awards in der Kategorie „Inclusive Workplace“. […]

Pressemitteilung FKi Konferenz 2022

Frauenfreundlichste Unternehmen ausgezeichnet – Frauen-Karriere-Index zeichnet zum 10. Mal Diversitätserfolge aus München, 05.04.2022 – Der Frauen-Karriere-Index (FKi) zeichnet heute Unternehmen aus, die sich in besonderer Weise national und international um Diversitäts- und Inklusionsvorhaben verdient gemacht haben. Der FKi wurde im Jahr 2012 gegründet und feiert im aktuellen Auszeichnungsjahr sein zehnjähriges Jubiläum. Damit ist dieses Instrument […]

Diese Unternehmen überzeugen in Sachen Diversity

Aus dem Horizont Der FKi ist das erste Management-Tool für die Messung der Entwicklung erfolgreicher Frauenkarrieren. Die Veröffentlichung der Ergebnisse in einem jährlichen Ranking ermöglicht den Vergleich von Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche. Über 300 Unternehmen haben dafür bisher am FKi teilgenommen Hier geht es zum Artikel und den diesjährigen Ergebnissen.

Das sind die frauenfreundlichsten Unternehmen Deutschlands

Aus Leadersnet Deutschland Der FKi ist das erste Management-Tool für die Messung der Entwicklung erfolgreicher Frauenkarrieren. Die Indexierung trägt damit seit zehn Jahren wesentlich zur Transformationsfähigkeit und Innovationskraft der Wirtschaft bei“, erklärt FKi-Chefin Barbara Lutz. Hier geht es zum Artikel und zur Liste der Top-Unternehmen.

Grußwort der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, zum 10-jährigen Bestehen des Frauen-Karriere-lndex

Meine Damen und Herren, Frauen können alles – das ist unsere gemeinsame Überzeugung. Diesen Satz auch bei der Gestaltung von Frauenkarrieren mit Leben zu füllen, das war vor zehn Jahren Ihr Antrieb, um den Frauen-Karriere-lndex zu gründen. Eine großartige Initiative, die ich gerne als damalige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt habe und […]

Verschwende nicht 5 Jahre deiner Karriere

Aus Mediaplanet   Das Thema Diversity ist im Mainstream der deutschen Wirtschaft angekommen. Doch Barbara Lutz rät Berufseinsteigerinnen: schaut euch genau an, wo ihr euch bewerbt und durch welche der Türen, die euch offen stehen, ihr gehen wollt. Hier geht es zum Artikel.

„Mit guten Worten allein ist es nicht getan“

Aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Wie viel Einfluss haben Frauen in der deutschen Wirtschaft? Welche Maßnahmen helfen der Förderung von Frauenkarrieren? Ist eine Frauenquote ein gutes Mittel dazu? Diese und weitere Fragen beantwortet Barbara Lutz, geschäftsführende Gesellschafterin des FKis, im Gespräch mit Kim Berg von der FAZ. Hier geht es zum Artikel.

Geschäftsführerinnen-Duo für Preis nominiert

Aus inSüdthüringen.de Viktoria Schütz und Daniela Dingfelder Geschäftsführerinnen des Maschinenbau-Unternehmens DEGUMA sind für den Impact of Diversity-Award in der Kategorie „Diversity Game Changer Middlesized Industries“ nominiert. Der Impact of Diversity Award zeichnet bemerkenswerte Diversity-Konzepte, tolle Initiativen und engagierte Persönlichkeiten in insgesamt 14 Kategorien aus. Gemeinsam leiteten die beiden Frauen einen organisationskulturellen Wandel im Unternehmen ein […]

Update ein Jahr nach Zusammenfassendem Ergebnisbericht der „Taskforce Zukunft Profifußball“

Ein Beitrag der DFL Gemeinsam mit der Fachberatung Odgers Berndtson hat der FKi umfassende Analysen zum Frauenfußball für die DFL durchgeführt. Die Analysen helfen der Förderung von Frauenkarrieren im Fußball und beschäftigt sich unter anderem mit Hinderungsgründen für diese. Die Maßnahme ist Teil der „Taskforce Zukunft Profifußball“. Hier geht es zum Artikel.

Mindshare ist „Leading Employer 2022“

Aus invidis.de Seit vielen Jahren fördert die Mediaagentur Mindshare Frauenkarrieren und war bereits mehrmals unter den bestbewertesten Unternehmen des Frauen-Karriere-Indexes. Nun hat Mindshare erstmals das Zertifikat „Leading Employer 2022“ erhalten. Hier geht es zum Artikel.

Ad Girls Club gewinnt elf neue Agenturen gegen Sexismus

Aus W&V   Isabel Gabor und Lisa Eppel konnten unter anderem Philipp und Keuntje, Ogilvy und GGH MullenLowe von ihrem Manifest überzeugen. Alle Agenturen bekennen sich zu Quote, Lohngleichheit und Elternzeit. Hier geht es zum ganzen Artikel.

Impact of Diversity Award 2022 – Public Voting gestartet

Von She Works! Der Impact of Diversity Award zeichnet bemerkenswerte Diversity-Konzepte, tolle Initiativen und engagierte Persönlichkeiten in 14 Kategorien aus. Während des Public Votings kann für die persönlichen Favorit:innen abgestimmt werden. Hier geht es zum Voting! Hier geht es zum Artikel.

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegant für Impact of Diversity Award nominiert

Von Hogapage Der Impact of Diversity Award zeichnet bemerkenswerte Diversity-Konzepte, tolle Initiativen und engagierte Persönlichkeiten in 14 Kategorien aus. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante wurde in diesem Jahr in der Kategorie „Gender Inclusion“ für eine Auszeichnung nominiert. „Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, dass ich für den #impactofdiversityaward 2022 in meiner Herzenskategorie Gender Inclusion nominiert […]

Santander

Diversity wird bei Santander groß geschrieben. Unsere Vielfalt gehört ganz selbstverständlich zu unserer Unternehmenskultur. Daher ergreifen wir immer wieder verschiedene Maßnahmen, um diese zu untermauern. Die Teilnahme am FKi ermöglicht uns, weitere Maßnahmen zu ermitteln, um Frauen in Führungspositionen besser zu fördern. Unternehmensprofil Kontakt Santander Consumer Bank AGSantander-Platz 141061 MönchengladbachGermany Xing Kununu Youtube Instagram

Podcast: Generationsübergreifend Denken & Handeln – Diversity Insights mit Dr. Irène Kilubi

Kompetenz ist altersunabhängig – der Kontext in dem wir sozialisiert werden macht es leichter oder schwerer uns mit einem Thema zu beschäftigen. Davon ist Dr. Irène Kilubi, Gründerin von JOINT GENERATIONS überzeugt. Als promovierte Wirtschaftsingenieurin kennt sie die Unternehmenswelt von innen und weiß, welche Relevanz das Thema Altersdiversität hat und vor allem noch haben wird […]

Podcast: Innovativ Führen im Mittelstand – Diversity Insights mit Saskia Gleitsmann von Gleitsmann GmbH & Co. Verwaltungs KG

Was bewegt die Mitarbeitenden, was haben sie für Ideen? Das ist ein Teil der Führungsphilosophie von Saskia Gleitsmann. Sie leitet in vierter Generation mit ihrem Co-Geschäftsführer das Familien-Unternehmen im Holzgeschäft und trägt den spannenden Titel „Chief Visionary Officer“. Im Podcast mit Host Barbara Lutz sprach die IOD-Preisträgerin in „Beste Innovation in Mittelstand und Family Business“ […]

Index-Ergebnisse 2020: Das sind die Top-10 Unternehmen mit besten Bedingungen für mehr Diversität und kulturellen Wandel

Frauen-Karriere-Index (FKi) kürt die erfolgreichsten deutschen Unternehmen bei den Themen Frauen in Führungspositionen. München, März 2021 – Der Frauen-Karriere-Index (FKi) zeigt seit 2012 durch messbare Kriterien, sogenannte KPIs, wie die Entwicklung erfolgreicher Frauenkarrieren in Unternehmen vorangeht. Auf der Grundlage der wissenschaftlichen und faktenbasierten FKi-Analysen können bisher ergriffene Maßnahmen zur Schaffung von mehr Durchlässigkeit für Diversität […]

FKi-Fachkonferenz: Warum Digitalisierung und Diversity zusammenhängen

Auf der FKi Fachkonferenz diskutierte eine hochkarätige Runde aus Top-Manager:innen die Wechselwirkungen zwischen Vielfalt, Digitalisierung und den Folgen der Corona-Pandemie. Wirft die Corona-Krise die deutsche Wirtschaft auf ihrem Weg zu mehr Vielfalt und Diversität zurück? Sind es die Frauen, die im Homeoffice in alte Rollenklischees zurückgedrängt werden? Oder stößt die Pandemie indirekt auch positive Entwicklungen […]

Podcast: Thought Leadership Diversity mit Hans-Peter Kleitsch von MTU Aero Engines

In der neuen Folge der „Diversity Insights“ spricht Hans-Peter Kleitsch mit Impact-of-Diversity-Gründerin Barbara Lutz über die Herausforderungen, in einer klassischen Männerdomäne wie dem Maschinenbau mehr Frauen und Vielfalt ins Unternehmen zu holen. Ein Unterfangen, das sich lohnt, sagt Kleitsch: „Denn diverse Teams produzieren mehr frische Ideen und sind innovativer.“ Eigentlich ist Hans-Peter Kleitsch „kein Freund […]

Videointerview: Diversity at Work mit Sigrid Stinnes von Accenture

Diversity ist für Innovation essenziell, das weiß Sigrid Stinnes, Leiterin des Innovationsteam bei Accenture DACH. Im Rahmen der „Diversity Insights“ spricht sie mit Impact-of-Diversity-Gründerin Barbara Lutz darüber, was das für sie, ihr Team und ihre Arbeit bedeutet. Im Interview gibt Stinnes u.a. einen Einblick, wie sie ihr etwa 100-köpfiges Team leitet und warum das Corona-Jahr […]

Podcast: Diversity at Work mit Inga Theunert und Gabriele Saidowski von Fujitsu

In der zweiten Folge der „Diversity Insights“ spricht Impact-of-Diversity-Gründerin Barbara Lutz mit Inga Theunert und Gabriele Saidowski von Fujitsu. Die beiden HR-Managerinnen haben sich rund ein Jahr lang den Job geteilt und gemeinsam den Personalbereich beim Technologiekonzern Fujitsu in Zentral- und Osteuropa geleitet. Im Gespräch geben sie einen Einblick in ihre Erfahrungen als Führungstandem und geben gute Argumente, warum Job-Sharing im […]

Podcast: Diversity at Work mit Celina Simon-Rettberg von der Otto Group

Wir freuen uns, euch unser neuestes Projekt vorstellen zu können! Wir sind unter die Podcaster:innen gegangen und werden euch in den nächsten Wochen mit spannenden Diversity Insights auf dem Laufenden halten. In unserem neuen Podcast „Diversity Insights by Barbara Lutz“ spricht Impact-of-Divesity-Gründerin Barbara Lutz mit Vorreiter:innen im Diversity Management und stellt Unternehmen wie Projekte vor, […]

Deutsche Bahn AG

Die DB mit ihren über 210.000 Mitarbeitenden allein in Deutschland ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Die Vielfalt in unserer Belegschaft wird aufgrund gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen weiter zunehmen. Diversity ist deshalb nicht nur eine Frage der Haltung, sondern auch des Erfolgs eines Unternehmens. Viele Studien zeigen, dass gemischte Teams erfolgreicher sind. Als Arbeitgeberin müssen wir […]

Wer jetzt seine weiblichen Führungskräfte verliert, riskiert die Zukunft seines Unternehmens

Der FKi beschäftigt sich seit 2011 mit den Zahlen, Daten und Fakten rund um die Karrieren von Frauen in Unternehmen. Im Laufe der Jahre durften wir viele Unternehmen begleiten, manche auch durch die erste große Restrukturierungsphase nach der Finanzmarktkrise. Dabei ging es in erster Linie neben der Frage nach dem Geschäftsmodell natürlich auch um den […]

Monotonie vs. Diversität: Digitalisierung geht nicht ohne Frauen

Schon lange beschäftigt mich die Frage, wie können wir besser erläutern, dass Diversität im Unternehmen Innovation und Veränderung unterstützt? „Digitalisierung ohne Frauen geht nicht“ ist zunächst nur ein Postulat. Wichtig ist es zu verstehen, warum das tatsachlich so ist. Hier meine Gedanken: Machen wir uns nichts vor, leider können Frauen nicht allein weil sie Frauen […]

Hypovereinsbank – Member of UniCredit

Frauenförderung bei der HypoVereinsbank „Das wiederholt gute Ergebnis im Frauen-Karriere-Index ist Ausdruck unserer Initiativen, um eine Kultur der Vielfalt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei uns in der UniCredit zu fördern. Eine diversifizierte Belegschaft mit unterschiedlichen Perspektiven ist aus unserer Sicht ein wichtiger Faktor für die Innovationskraft eines Unternehmens. Sie trägt dazu bei, […]

Hüttenwerke Krupp Mannesmann

Frauenförderung bei Hüttenwerke Krupp Mannesmann Stahl ist unsere Leidenschaft. In jedem unserer Produkte steckt der Wille, immer besser zu werden. Unsere Überzeugung dabei ist, dass uns dies nur in Gemeinschaft und Vielfalt gelingt. Prämissen dabei sind Gesundheit, Zusammenhalt untereinander, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Steigerung des Frauenanteils in Belegschaft und Führung. Spezielle […]

Kao Germany

Frauenförderung bei Kao Kao Germany hat einen Frauenanteil innerhalb der Gesamtbelegschaft von deutlich über 50%, in den Führungsebenen aber nur 20,75 %. Deshalb ist es wichtig und notwendig, den Anteil von Frauen auch im Management mittel- und langfristig zu erhöhen. Dies auch, um den Bedürfnissen unserer mehrheitlich weiblichen Kunden gerecht zu werden. Zudem hat unsere […]

Consorsbank

Frauenförderung bei der Consorsbank „Familienfreundliche Arbeitsbedingungen liegen uns bei der Consorsbank sehr am Herzen. Bereits seit mehreren Jahren bezuschussen wir Kindergarten- und Kinderkrippenplätze für Mitarbeiterkinder bis zum sechsten Lebensjahr, bei drei Nürnberger Kinderkrippen haben wir zehn Plätze für Mitarbeiterkinder reserviert. In den Ferien bieten wir gemeinsam mit anderen Unternehmen Kinderbetreuung in Sport-, Musik- oder auch […]

ING DiBa

Frauenförderung bei ING-DiBa „Die Gewinnung und Entwicklung von Frauen für Führungspositionen hat für die ING-DiBa eine hohe strategische Bedeutung und ist zentraler Bestandteil unseres Diversity Managements. Denn die Zukunfts- und Innovationsfähigkeit unseres Unternehmens hängt wesentlich davon ab, die besten Mitarbeiter für die ING-DiBa zu gewinnen und zu entwickeln. Um unsere Ziele zu erreichen, unterstützen wir […]

SBK Siemens Betriebskrankenkassen

Frauenförderung steht ganz klar im Fokus der Personalentwicklung Das Thema Frauenförderung hat schon seit einigen Jahren höchste Priorität bei der SBK. Es ist sozusagen zur Chefsache geworden und ist fest im Unternehmensleitbild der SBK verankert. In den letzten Jahren ist einiges in Bewegung gekommen. Die Zahl der weiblichen Bewerbungen auf Führungspositionen hat deutlich zugenommen und […]

Symrise Ag

Frauenförderung bei Symrise Der FKi überzeugt durch seine Themenstruktur und erzeugt ein Momentum der Aufmerksamkeit und Veränderung in unserem Unternehmen. Dabei wird Frauenförderung nicht bloß auf ein Denken in Hierarchiestrukturen wie Vorstand und Aufsichtsrat beschränkt, sondern erfasst die berufs- und arbeitsbezogene Entwicklung von Frauen ganzheitlich. Dadurch unterstützt der Index den gesellschaftlichen Wandel in den Unternehmen […]

TÜV Rheinland

Frauenförderung beim TÜV Rheinland Als ein global agierender Konzern ist uns Vielfalt und Chancengleichheit von Frauen und Männern im Unternehmen sehr wichtig. Unser Ziel ist es konzernweit mehr Frauen in Fach- und Führungskarrieren zu bringen. Hierfür haben wir verschiedene Maßnahmen aufgesetzt, wie zum Beispiel unser internes TAFF Mentoring-Programm. Die Analyse von FKI zeigt uns, dass […]

Jenoptik AG

We harness the potential of light. Through the power of light, we strive to improve the quality of our lives and the environment. We work towards better futures through photonics. Jenoptik is a global photonics/technology group, which is comprised of three photonics-based divisions: Light & Optics, Light & Production and Light & Safety, as well as […]

Vodafone

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz fast 24 Millionen Haushalte, davon rund 18 Millionen mit Gigabit-Geschwindigkeit. Bis […]

MIELE & CIE. KG

Frauenförderung bei Miele „Mehr Führungspositionen mit Frauen zu besetzen, zählt zu den vorrangigen Zielen unserer Personalpolitik. Wir fördern talentierte Mitarbeiterinnen gezielt und bestärken sie in ihren Karriereplänen. In der Familienphase halten wir Kontakt und bieten danach flexible Gleit- und Teilzeitmodelle an. Ein Familienservice unterstützt in Fragen der Kinderbetreuung sowie bei pflegebedürftigen Angehörigen.“  Michael Bruggesser, Personalleiter […]

GFT Technologies SE

Frauenförderung bei GFT Technologies Marika Lulay, CEO GFT Technologies SE „In der IT Branche haben wir den Fachkräftemangel schon vor 20 Jahren erlebt, unsere Industrie ist sozusagen damit groß geworden. Diskriminierung konnten und wollten wir uns also zu keiner Zeit leisten. Bei GFT fördern wir Talente unabhängig von Geschlechtern, Nationalitäten oder Ethnien ganz individuell und […]

Nestlé

Nestlé ist das weltweit größte Nahrungsmittel und Getränkeunternehmen und in 189 Ländern auf der ganzen Welt präsent. Wir bieten ein breites Portfolio von Produkten und Dienstleistungen an, die Menschen und ihre Haustiere ihr ganzes Leben lang begleiten. Unsere mehr als 2000 Marken reichen von globalen Ikonen wie Nescafé und Nespresso bis zu Marken wie Thomy, […]

KLÖCKNER & CO SE

Frauenförderung bei Klöckner & Co Konzernweit haben wir uns eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen zum Ziel gesetzt. Dabei legen wir Wert darauf, auch zukünftig noch bessere Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu schaffen.Durch die aktive Einbeziehung verschiedener Potenzialgruppen und die konstruktive Nutzung unterschiedlichen Wissens möchten wir weiterhin unsere Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und […]

Investitionsbank Berlin

Frauenförderung bei der IBB Petra Leuschner, Frauenbeauftragte in der IBB „Als öffentlicher und sozialer Arbeitgeber wollen wir darauf hinwirken, dass Gleichheit der Geschlechter nicht nur auf dem Papier steht, sondern auch in der Realität, im Arbeitsumfeld gelebt wird. Wir haben bereits eine Menge erreicht, das belegen die Zahlen. Auf diesem Erfolg wollen wir uns nicht […]

Accenture

„2016, im Jahr unserer ersten Teilnahme haben wir es in der Kategorie „Best New Comer of the Year“ direkt auf den ersten und in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz geschafft. Nachdem wir dieses tolle Ergebnis 2017 bestätigen konnten, haben wir 2018 stolz und voller Freude den ersten Platz erreicht, hier noch geteilt. Für 2019, […]

MTU AERO Engines

„Unser Ziel ist es den Frauenanteil auf allen Ebenen nachhaltig zu erhöhen. Wir tun viel, um hierfür optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Der Hauptfokus liegt für uns darauf weibliche Potentialträgerinnen für die MTU zu gewinnen, zu fördern und zu entwickeln.“ Hans-Peter Kleitsch, Senior Vice President Human Resource Über MTU Aero Engines MTU in Social Media Xing LinkedIn Facebook […]

Hewlett Packard Enterprise

Hewlett Packard Enterprise (HPE) ist ein IT-Unternehmen, das Kunden hilft, sich schneller weiterzuentwickeln. Wir sorgen dafür, dass IT-Umgebungen effizienter, produktiver und sicherer werden und ermöglichen eine schnelle, flexible Reaktion auf eine sich rasch verändernde Wettbewerbsumgebung. Die digitale Transformation revolutioniert alle Branchen, wir machen die Hybride IT einfach, wir unterstützen die Intelligent Edge und wir haben […]

Accenture

„2016, im Jahr unserer ersten Teilnahme haben wir es in der Kategorie „Best New Comer of the Year“ direkt auf den ersten und in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz geschafft. Nachdem wir dieses tolle Ergebnis 2017 bestätigen konnten, haben wir 2018 stolz und voller Freude den ersten Platz erreicht, hier noch geteilt. Für 2019, […]

Best Practice by Accenture

Als Unternehmen sind wir davon überzeugt, dass eine starke Gleichstellungskultur im Unternehmen für Innovation und Wachstum förderlich ist. So setzen wir uns schon lange mit Fragen auseinander wie: Was bedeuten Diversität und Gleichstellung für uns? Wie gestalten wir eine entsprechende Kultur erfolgreich? Welche Maßnahmen unterstützen uns bei diesem Vorhaben? Welche Ziele setzen wir uns? Und […]

Stadtwerke München

Die Stadtwerke München (SWM) sind als kommunaler Energieexperte der Landeshauptstadt München eines der größten Energie- und Infrastrukturunternehmen Deutschlands. Sie versorgen die Stadt sicher und klimaschonend mit Energie (Strom, Erdgas, Fernwärme, Fernkälte) und mit quellfrischem Trinkwasser. Darüber hinaus betreiben die SWM 18 Hallen- und Sommerbäder. Ihre Verkehrstochter MVG verantwortet die umwelt- und stadtverträgliche Mobilität mit U-Bahn, […]