FKi Fachkonferenz
am 17. März 2025
Impressionen der FKi Fachkonferenz 2025
Die FKi Fachkonferenz fand am 17. März 2025 in München statt.
Themenschwerpunkt: Wirtschaft in der Krise - DE&I unter Druck
In einer Welt, die von Unsicherheit und politischen Spannungen geprägt ist, beschäftigt uns alle die Frage: Wie können wir Diversity in diesen turbulenten Zeiten lebendig halten?
Wir gehen in den intensiven Austausch und entwickeln Lösungsansätze mit Führungskräften und Geschäftsführer:innen aus Unternehmen wie BMW, RWE, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, KfW, Coca-Cola, Hewlett Packard Enterprise, Vaillant, BSH, Dassault Systèmes, Rational, Samsung, PwC, DKV Mobility, ZDF, Lavazza, Volkswagen, Mc Donald’s und vielen mehr.
Grußwort von Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
„Gesetzliche Vorgaben sind zwar wirksam, aber nicht ausreichend. Wir brauchen kreative und mutige Personalplanung. Wir brauchen Führungskräfte und Beschäftigte, die sie mit Leben füllen. Wir brauchen Engagement und Überzeugung. Mein besonderer Dank gilt dem Frauen-Karriere-Index, denn seit 2012 machen Sie den Erfolg von Diversitäts-Strategien messbar und bringen das Thema immer wieder auf die Tagesordnung von Politik und Unternehmen. Für Sie und uns alle wünsche ich mir: Machen Sie weiter so – und lassen Sie nicht nach!“
Platz 1 - Beste Unternehmen: Deutsche Bahn AG
„Zum dritten Mal in Folge belegen wir den ersten Platz beim FKi – ein großartiges Ergebnis, das die Leistung unserer Kolleg:innen und Führungskräfte würdigt, die sich tagtäglich für Chancengerechtigkeit bei der DB einsetzen und Vielfalt im Unternehmen voranbringen! Über 30 Prozent Frauen in Führung haben wir Ende 2024 erreicht − und uns das nächste Ziel von 40 Prozent bis 2035 gesetzt. Daran arbeiten wir mit hohem Engagement. Denn: Vielfalt ist ein zentraler Erfolgsfaktor und zugleich die Grundlage für eine innovative und zukunftsfähige DB.“
Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht
Platz 2 - Beste Unternehmen: RWE AG
„Der 2. Platz im Frauen Karriere Index für RWE – darauf sind wir sehr stolz! Denn diese Auszeichnung bestätigt unseren Ansatz eine Kultur zu fördern, in der alle Mitarbeitenden die gleichen Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung und Entfaltung haben. Unser Erfolg zeigt deutlich, dass Vielfalt ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Unternehmensleistung ist.“
Katja van Doren, CHRO RWE AG
3. Platz - Beste Unternehmen (geteilt):
Berliner Wasserbetriebe, Hewlett Packard Enterprise, Mindshare Germany GmbH
Die Top 10 (geteilt) platzierten Unternehmen in alphabetischer Reihenfolge
AUDI AG
DKV Mobility
EssenceMediacom
Fujitsu Technology Solutions GmbH
GroupM Germany GmbH
Klöckner & Co SE
MTU Aero Engines AG
NTT Data
Randstad Deutschland
Santander Deutschland
Stadtwerke München
Wavemaker GmbH
Besondere Ehrungen: +10 Jahre in Zusammenarbeit mit FKi Diversity for Success (Hall of Fame)
“Bedingungslos inklusiv zu sein ist seit jeher Teil unserer Kultur, und daran halten wir fest. Eine schöne Bestätigung dieser Beharrlichkeit ist die Aufnahme in den „Hall of Fame“ des Frauen-Karriere-Index (FKi). Seit nunmehr 10 Jahren gehört Hewlett Packard Enterprise (HPE) zu den drei bestplatzierten Unternehmen im FKi. Das zeigt: Inklusion und die Förderung von Frauenkarrieren sind für uns keine Lippenbekenntnisse, sondern ein ausdauerndes und zielgerichtetes Engagement, das überzeugende und messbare Ergebnisse hervorbringt.”
Marc Fischer, Managing Director and Vice President Global Sales Germany
C- Level Paneldiskussion:
“Wirtschaft in der Krise - DE&I unter Druck”
Christine Epler,
Head of HR-Strategy, Innovation & Diversity - Deutsche Bahn
Louis Garnier,
Head of Platform Business Central Europe - Fujitsu Technology Solutions GmbH
*Fotocredit Jens Oellermann
Dr. Marion Mertesacker,
Vice President HR - DFL Group
